National Gallery
Bei der National Gallery in London handelt es sich um eines der größten  und besten Kunstmuseen weltweit. So ist es auch kein Wunder das es in  den Reiseführer ganz oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten steht,  die man als Tourist besuchen sollte. Das hat auch seine Gründe.
  
Mitten am Trafalger Square gelegen beheimatet es über 2300 Gemälde aus  dem 13. Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert. Kaum ein anderes Museum  umfasst eine solche Zeitspanne an Kunst.
Seinen Anfang nahm die Ausstellung 1824. Alles begann im Angersstein  Haus. Die britische Regierung hatte damals die Kunstsammlung eines  russischen Bankiers aufgekauft und wollte die nicht der Öffentlichkeit  vorenthalten. Nach und nach kamen immer mehr Gemälde von Künstlern  weltweit dazu.
1837 zog man dann in das Gebäude am Trafalger Square. Hier sollte ein  Ort der Kunst werden. Ursprünglich sollte auch die Kunstakademie hier  ihren Platz finden, doch leider war das Gebäude wegen der Größe der  Sammlung zu klein. Der letzte Anbau ist der so genannte Sainsburys  Flügel. Hier befinden sich die Künstler der Moderne wieder.
Wenn Sie durch die einzelnen Räume gehen und die Bilder betrachten  werden Sie schnell merken, dass kein namenhafter Künstler fehlt. Es ist  beeindruckend die einzelnen Jahrhunderte und ihre Kunstwerke auf einem  Blick miteinander zu vergleichen. Für Kunstliebhaber und alle die es  werden wollen ist dieses Gebäude etwas ganz besonderes.
 
	 
		 
	